Verabschiedung des "Rohwurst-Papstes" — Windau Betriebsleiter Johannes Bartscher geht in den Ruhestand
31-8-2016
Auf 36 Jahre Zugehörigkeit beim mittelständischen Harsewinkeler Unternehmen Windau kann Johannes Bartscher zurückblicken.
Hans Bartscher, aufgewachsen in Oelde, absolvierte nach der Schule eine Lehre als Fleischer in einem Handwerksbetrieb in Gütersloh. Weiterbildung war stets ein Thema. Nach bestandener Meisterprüfung in 1974 bildete er sich kontinuierlich weiter und erlangte 1980 den Fleischtechniker-Abschluss in Kulmbach.
Mit dieser Qualifikation bewarb er sich erfolgreich bei der Windau GmbH. Als Betriebsleiter mit 25 Mitarbeitern sorgte der Harsewinkeler im damaligen Betrieb - mit knapp 10 Mio. DM Jahresumsatz – für einen reibungslosen Betriebsablauf auf 1.210 m2 Betriebsfläche.
Heute nach 36 Jahren produziert das Unternehmen mehr als 22.000 Tonnen Fleischwaren mit 250 Mitarbeitern auf einer Produktionsfläche von etwa 22.000 Quadratmetern. Dabei werden ca. 75 Mio. EUR Umsatz realisiert. Die rasante Entwicklung hat Hans Bartscher maßgeblich mitgetragen. Zuletzt war Hans Bartscher auch als Bereichsleiter Forschung und Entwicklung tätig. Für seine Mitarbeiter und Fleischerkollegen, die ihn respektvoll "Rohwurst-Papst" nennen, wird er in guter Erinnerung bleiben, wobei seine Impulse und Ideen weitergeführt werden.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ist Johannes Bartscher am 31. August 2016 in den Ruhestand verabschiedet worden. „Den mehr oder weniger langen, gemeinsamen Weg mit euch werde ich in guter Erinnerung behalten. Es war für mich eine sehr schöne Zeit, es hat Spaß gemacht und hat mir persönlich viel gegeben, so Hans Bartscher. Vielen Dank für eure Loyalität. Auf den vor mir liegenden neuen Lebensabschnitt bin ich neugierig. Ich habe mich auf diese Zeit gut vorbereitet und werde sie inhaltlich völlig anders ausfüllen“, beendete der angehende Ruheständler seine Dankesrede.
Dank seiner Fachkompetenz und seinem Engagement hat sich Bartscher große Verdienste um das Unternehmen Windau erworben. Firmeninhaber und Geschäftsleitung wünschten dem langjährigen Mitarbeiter alles Gute, verbunden mit dem Dank für die hervorragende Zusammenarbeit in den zurückliegenden Jahren.